Medientrainings knüpfen an die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen an und vermitteln Wissen, das im digitalen Alltag zählt. 
Die Jüngeren lernen in einer spannenden Zauberschule, wie man sichere Passwörter erstellt, Chat-Warnzeichen erkennt und mit KI z.B. einen sicheren Nickname erstellt.

Ältere Schüler und Schülerinnen erwartet die „Agency“: Sie ermitteln in einer geheimnisvollen Villa, stoppen einen Hacker-Angriff oder bringen eine außer Kontrolle geratene KI wieder unter Kontrolle – und beschäftigen sich dabei mit Fakes, KI, Bildrechten, Dark Patterns und Social Media-Fallen.


Ob Zauberspruch oder Geheimmission – durch spielerische Methoden, Teamwork und praxisnahe Aufgaben wird Medienkompetenz gefördert, gestärkt und greifbar vermittelt.