Workshop für ältere Schülerinnen und Schüler/ Jugendliche/ junge Erwachsene
Social Media wie WhatsApp, Instagram oder YouTube bestimmen schon heute unseren Alltag. Mit Augmented Realtiy (Erweiterte Realität), virtueller Realität und digitalen Assistenten wie z.B. Alexa oder Google Home wird sich unser Leben noch weiter ändern.
Welche „Spielregeln“ brauchen wir aber, um mit den Herausforderungen des mobilen Netzes schon jetzt umzugehen?
-Wie können wir unsere „Datenspuren“ im Griff behalten,
-Was bedeuten Perönlichkeits- und Urheberrechte,
-Wie lassen sich Fake News erkennen,
-Welche Verantwortung übernehmen wir durch unser Online-Verhalten,
-wie lassen auch sich kreative Potentiale nutzen
-und wie wird die digitale Zunkunft möglicherweise aussehen?
In dem Workshop bzw. bei dem Medientraining wollen wir uns hierzu konkrete Beispiele ansehen, Guidelines/ Richtlinien entwickeln und besprechen und überlegen, welche Fähigkeiten man braucht, um mit Chancen und Risiken eines digitalisierten (Berufs-) Alltags umzugehen.
