Kinder im Grundschulalter erleben digitale Medien nicht nur in ihrem Familienalltag, sondern nutzen meistens bereits selbständig Smartphones, Tablets oder Laptops und bringen ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit in den schulischen Raum.
Beim Hineinwachsen in die (digitalen) Lebens- und Kommunikationswelten und dem Einüben von wichtigen Regeln und Verhaltensweisen brauchen Kinder aber Begleitung und Unterstützung.
Pädagogische Fachkräfte, z.B. aus der OGS und Lehrerinnen und Lehrer können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, mit Kindern einen achtsamen und verantwortungsvollen aber auch einen freudvollen und kreativen Umgang mit digitalen Medien zu trainieren.
Die Fortbildung bietet konkrete Anregungen, mit welchen kostenfreien Materialien sich praxisnahe Inhalte zur Medienkompetenzförderung umsetzen lassen und wie Apps und Co. ganz einfach auch zur kreativen und gestalterischen Medienarbeit genutzt werden können.
